Da uns unglaublich viele Fragen, liebe Nachrichten und Bekundungen der Anteilnahme erreichen, möchten wir Euch gerne ein kleines Update geben.

🟥 Wie kam es zu den Brand?
Untersuchungen der Feuerwehr und der Polizei haben zum Glück keine Hinweise auf ein Fremdverschulden oder Brandstiftung ergeben. Dafür wurden Hinweise gefunden, die auf einen technischen Defekt hindeuten.

🟥 Was war in der Lagerhalle?
Sehr viele Eierkartons (über 100.000), Geräte und Fahrzeuge wie Gabelstapler, Ersatzteile wie Reifen für unsere landwirtschaftlichen Maschinen, die gesamte technische Infrastruktur, sowie die Werbematerialien für den anstehenden Weihnachtsmarkt und noch einiges mehr.

🟥 Gibt es Einschränkungen für Kunden, Partner oder Golfer?
Nein, wir können sowohl unsere Hofläden, als auch die Supermärkte mit unseren Erzeugnissen beliefern. Für die verbrannten Eierkartons mussten wir eine kurzfristig verfügbare Alternative finden. Wir liefern aber die gleichen Qualitäts-Eier wie Ihr es gewohnt seid. Die Eiererzeugung in Frechen ist nicht von dem Brand betroffen. Auch der Aufbau und die Planung für den Weihnachtsmarkt ab 18.11. laufen auf Hochtouren. Unsere Techniker und Handwerker, sowie das Marketing sind schon dabei, die verbrannten Materialien zu ersetzen. Auch der Betrieb unserer Golfanlage geht ohne Einschränkung weiter.

************************

Der Schock von gestern ist also langsam verdaut, wir packen jetzt an und blicken positiv auf die Weihnachtszeit als unser nächstes Saisonhighlight!

************************

Danke für Eure vielen Nachrichten:

Liebe Kunden, Partner und Freunde,

An dieser Stelle möchte ich mich persönlich, sowie im Namen meines Teams und meiner Familie, für die Nachrichten und Hilfsangebote bedanken, die uns nach dem Brand am Mittwoch erreicht haben.

Als klar war, dass keine Menschen oder Tiere verletzt wurden und alle Mitarbeiter und Bewohner unseres Hofes in Sicherheit waren, ist mir ein Stein vom Herzen gefallen. Es bestand die Gefahr, dass das Feuer auf weitere Gebäude übergreift. Dank des Einsatzes der Feuerwehr konnte dies verhindert werden. Es waren viele auch persönlich bekannte Freiwillige der Feuerwehren und Polizei vor Ort.

Die Lagerhalle und deren Inhalt war aber nicht zu retten.

Gut 3 Wochen vor Eröffnung unseres Weihnachtsmarktes einen großen Teil der Ausstattung zu verlieren, stellt uns vor eine Herausforderung. Aber wie schon erwähnt: Hauptsache, es ist niemand zu Schaden gekommen. Alles andere ist ersetzbar!

Doch schwierige Zeiten und Rückschläge können ein Team zusammenschweißen – genau dies ist bei uns am Clarenhof gerade der Fall. Alle Bereiche arbeiten zusammen, um alle Widrigkeiten bis zur Öffnung unseres Weihnachtsmarktes am 18.11. zu meistern.

Gerade in solchen Zeiten bin ich froh und dankbar, ein starkes Team an meiner Seite zu haben. Ein erster Schritt beim Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes konnte mit dem Aufbau unserer neuen Hütten in diesen Tagen schon geschafft werden.

Ein ganz akutes Problem ist der Verlust von unseren bekannten farbigen Eierkartons. In den nächsten Wochen werden unsere Eier in einem Standardkarton an unsere Hofläden und Supermärkte geliefert. Auch hier gilt mein Dank den Partnern in den Supermärkten, die verlässlich an unserer Seite stehen.

Wir bedanken uns für alle Eure Angebote zur Unterstützung, auch wenn wir nicht jedem Einzelnen danken können.Als Team blicken wir nach vorne und hoffen einfach weiterhin auf Eure Unterstützung als Kunden und Gäste auf unserem Hof in den nächsten Tagen vor Allerheiligen/ Halloween und in der Weihnachtszeit, mit Euch auf unserem Hof!

Euer Victor Dünn zusammen mit dem gesamten Team des Gut Clarenhof

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert